im kontext von raum, bau und stadt

>Zelt 2006

verändertes Interieur, Kupferstichkabinett Berlin & Villa Grisebach Gallery, Berlin

mit Monika Stricker 09.09. - 18.11.06

Fritz Balthaus: Zelt 2006

>Kupferstichkabinett Berlin

>Villa Grisebach Gallery

 

Nach den großen Skulpturen für die Berlinische Galerie beschäftigt sich Fritz Balthaus in dieser Arbeit von einem anderen Standpunkt aus mit dem Konzept des „marked space“. Institutionelle Markierungen des Ausstellungsraums werden in dieser Arbeit sichtbar.

 

Hergestellt wurden zwei gleiche Ausstellungssituationen, einmal in den spontan zugänglich gemachten Hallen des Berliner Kupferstichkabinetts und zum anderen in der Villa Grisebach Gallery.

 

Die in beiden Ausstellungshäusern vorhandenen und herunterfahrbaren Oberlichtzelte aus Leinwandnessel, mit verdeckt angebrachten Leuchtkörpern, wurden auf unterschiedliche Höhenlevels herabgefahren und für den Zeitraum der Ausstellung als kontextuelle Raumskulpturen aufgefaßt.

 

In stadträumlicher Entfernung gelegen,

verband die situative Ausnahme die beiden Kunstinstitutionen. Das Museum und das Auktionshaus.

 

 Edzard Brahms, Monika Stump, Villa Grisebach Gallery